Vannkanten

Zum besten Wohnbau der Welt gekürt

Standort
Stavanger, Norwegen
Bauherr
Kruse Smith
Größe
19.500 m²
Status
Fertiggestellt im Jahr 2014
Wettbewerb
Siegerentwurf im offenen, internationalen Architekturwettbewerb 2007
Architekt
AART, Kraftverk
Auszeichnungen
WAN Residential Award, Best on Archilovers, Finalist bei den MIPIM Awards, Finalist bei den Plan Awards
AART Webcase Vannkanten 02 03

Vannkanten ist die Geschichte der Umwandlung des ehemaligen Industriehafens von Stavanger in ein attraktives Wohngebiet. Wo früher Schwerindustrie die Stadt von der Bucht trennte, steht heute eines der größten Holzwohnprojekte Europas – mit einer Fülle an öffentlichen Plätzen und Passagen. Es wurde 2014 von World Architecture News zum besten Wohnbau der Welt gekürt.

AART Webcase Vannkanten 02 07 AART Webcase Vannkanten 02 06

Internationales Interesse

Vannkanten hat großes Interesse auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene geweckt. Es wurde von Dagens Næringsliv als eines der innovativsten Wohnbauprojekte Norwegens hervorgehoben und von World Architecture News zum besten Wohnbau der Welt gekürt – was zu einer enormen Nachfrage nach den Wohnungen führte. In der ersten Bauetappe waren alle Wohnungen innerhalb von nur 40 Minuten ausverkauft, bei einem Quadratmeterpreis von 100.000 norwegischen Kronen.

Vannkanten ist ohne Zweifel eines der besten Wohnbauprojekte Norwegens.
Erling Dokk Holm, Architekturredakteur, Dagens Næringsliv
AART Webcase Vannkanten 02 11 AART Webcase Vannkanten 02 10

Durchgehende Verwendung von Holz

Vannkanten interpretiert Norwegens dramatische Landschaft und vermittelt zugleich Stavangers stolze Tradition des Holzbaus. Tatsächlich ist Stavanger die Stadt in Nordeuropa mit der höchsten Konzentration an Holzhäusern. Mit seinen versetzten Geometrien, dramatischen Passagen und der durchgehenden Verwendung von Holz erscheint Vannkanten daher wie scharf geschnittene Holzfelsen, die sich an der Grenze zwischen Stadt und umgebender Landschaft erheben.

AART Webcase Vannkanten 02 05

Eine breite Bewohnerschaft

Die versetzten Fassaden und Dachflächen verweisen nicht nur auf die norwegischen Fjorde, sondern schaffen auch den bestmöglichen Ausblick aus den 128 Wohnungen, die sich in Form und Größe unterscheiden. Dadurch richten sie sich an eine breite Bewohnerschaft – von Singles über junge Paare bis hin zu etablierten Familien. Die Wohnungen reichen von 44 bis 225 Quadratmetern, einige sind zweigeschossig, und einzelne verfügen über Dachterrassen mit Panoramablick über die Stadt und die Bucht.

AART Webcase Vannkanten 02 15 AART Webcase Vannkanten 02 14

Möchten Sie mehr erfahren?

Susanne Joys
Partner / Daglig Leder Norge / Arkitekt MNAL
Oslo
sujo@aart.no
+47 917 15 806