Dänisches Minderheitszentrum in Südschleswig

Ein Treffpunkt für Kultur, Gemeinschaft und Lernen

Ort
Tarp, Südschleswig, Deutschland
Bauherr
Dänischer Schulverein für Südschleswig.
Größe
Kindergarten 1.670 m2
Schule und Halle 5.840 m2
Zeitraum
2023-2026
Architekt
AART
Landschaft
AART
Partner
AX5 architekten, APM architecture
Zertifizierung
DGNB Platin
AART web dansk mindretalscenter 2

Das neue Minderheitszentrum in Tarp vereint Kindertagesstätte, Schule sowie Sport- und Kultureinrichtungen an einem gemeinsamen Ort – mitten in der südschleswigschen Landschaft. Mit Wurzeln in der lokalen Kultur und der dänischen Identität wird das Zentrum zu einem lebendigen Treffpunkt für die dänische Minderheit südlich der Grenze.

Das Projekt basiert auf vier grundlegenden Werten, die in eine vorausschauende und inklusive Architektur umgesetzt werden: Begegnungsstätte, dänische Identität, Nachhaltigkeit sowie Spiel und Lernen.

AART web dansk mindretalscenter 4 AART web dansk mindretalscenter 3

Eine wohnliche Lernarchitektur für alle

Die Vision für das neue Minderheitszentrum ist es, einen lokalen Begegnungsort zu schaffen, der von der klassischen Dorftypologie inspiriert ist: eine Gruppe von Häusern rund um einen gemeinsamen Hof, der einen geschützten Rahmen für Gemeinschaft, Lernen und Alltagsleben für Kinder und Erwachsene bildet.

Die Lernbereiche sind nach Alter und Bedürfnissen der Nutzer organisiert – mit Krippe, Kindergarten, Schule und Gemeinschaftsflächen, die in überschaubaren Gebäuden zusammengefasst sind. Diese wachsen mit den Kindern und schaffen Räume für Begegnung und Zusammenhalt über Altersgrenzen hinweg.

Neugier und Spiel sind Schlüsselworte in der Gestaltung der Außenräume – von den Fachbereichen der Schule bis zu den grünen Flächen der Kindertagesstätte und dem experimentellen Mikrowald. Alles ist mit Blick auf die Vielfalt der Kinder sowie auf das Zusammenspiel mit der Natur und der umgebenden Landschaft gestaltet.

AART web dansk mindretalscenter 6 AART web dansk mindretalscenter 7 AART web dansk mindretalscenter 5
Kinder sind unterschiedlich – und sie lernen unterschiedlich. Deshalb bietet der Ort eine Vielfalt an Räumen und Möglichkeiten zur Entfaltung – von ruhigen Nischen bis zu offenen Bereichen mit Platz für Spiel und Begegnung. Auf diese Weise wird die Architektur zu einem aktiven Mitgestalter der kindlichen Entwicklung und schafft einen sicheren Rahmen für Lernen und Wohlbefinden.“
Anders Tyrrestrup, Architekt und Gründungspartner
AART web dansk mindretalscenter 10

Lebendig, lernend und langfristig gedacht

Das Dänische Minderheitszentrum wird mit Rücksicht auf Klima und Umwelt entworfen und gebaut.
Das Gebäude besteht aus einer leichten Holzkonstruktion und biogenen Materialien, die sowohl den CO₂-Fußabdruck reduzieren als auch ein gesundes Innenraumklima für Kinder und Erwachsene fördern.

Ein natürliches Regenwasserkreislaufsystem leitet Wasser in den Dorfteich und ermöglicht die Wiederverwendung vor Ort, während der neue Mikrowald – gemeinsam mit Kindern und der lokalen Gemeinschaft gepflanzt – von Beginn an Teilhabe und Verantwortungsbewusstsein schafft.

Das Projekt wurde mit dem Ziel entwickelt, eine DGNB Platin-Zertifizierung zu erreichen.

AART web dansk mindretalscenter 9

Möchten Sie mehr erfahren?

Anders Tyrrestrup
Stiftende partner / CINO / Arkitekt MAA / NORDMAK
Aarhus, Stockholm
aty@aart.dk
+45 25 32 32 78