The Viking Museum

Norwegens kulturelles Flaggschiff

Standort
Oslo, Norwegen
Größe
13.000 m²
Bauherr
Statsbygg
Akquisition
Siegerentwurf im offenen internationalen Wettbewerb 2016
Status
In Entwicklung
Architekt
AART
Unternehmer
AF Gruppen
AART web vikingtidsmuseet 11

Mit der weltweit bedeutendsten Sammlung aus der Wikingerzeit – darunter die ältesten und am besten erhaltenen Wikingerschiffe der Welt – gilt das Wikingerzeitmuseum in Oslo als eines der wichtigsten Museen der Welt. Es beherbergt Norwegens bedeutendsten Beitrag zum Weltkulturerbe, und mit der bevorstehenden Erweiterung und dem Umbau wird es sich von einem nationalen Museum zu einem international führenden Wissenszentrum für die Vermittlung von Wissen über die Wikingerzeit entwickeln.


Das neue Museum wird die sichere Bewahrung der einzigartigen Wikingersammlung gewährleisten, die zu den bedeutendsten Kulturerbestätten der Welt gehört.
Harald Nikolaisen, Geschäftsführer, Statsbygg
AART Webcase Vikingtidsmuseum 04 AART web vikingtidsmuseet 9 AART Webcase Vikingtidsmuseum 08

Zieht einen Kreis um die Geschichte

Die Erweiterung erfüllt die Vision, das norwegische Kulturerbe aufzuwerten und dem Museumserlebnis eine neue Dimension hinzuzufügen. Dies geschieht durch den Anbau eines kreisförmigen Gebäudes mit Dach und Fassade aus lokal gewonnenem norwegischem Schiefer an das bestehende Museum, das 1926 von Arnstein Arneberg entworfen wurde. So werden Alt und Neu in Form und Materialität miteinander vereint.

Das bestehende, kreuzförmige Gebäude wird in einen Empfangsbereich und Museumsshop umgewandelt und bildet somit den Rahmen für den Beginn und das Ende des Besuchs. Gleichzeitig öffnet sich das Museum zur Umgebung, und ein Innenhof wird geschaffen. Mit dieser Erweiterung erhält das Museum ein ikonisches architektonisches Zeichen und neue Möglichkeiten, Besucher anzuziehen – man rechnet sogar damit, dass sich die Besucherzahl auf über eine Million pro Jahr verdoppeln wird.

Kommen Sie der Welt der Wikinger ganz nah

Die Erweiterung ermöglicht es den Besuchern, in die Welt der Wikinger einzutauchen und die Wikingerschiffe in einem neuen, ganzheitlichen Zusammenhang zu erleben – vom offenen Arkadengang bis zu den breiten Sitztreppen, die sowohl den Blick von oben auf die beeindruckende Gesamtheit der Schiffe als auch das Herantreten auf Augenhöhe erlauben.

Gemeinsam erzählen die Arkade und die Ausstellungsräume eine vielschichtige, chronologische Geschichte der Wikingerzeit. Sie bieten Raum für kurze wie auch längere Besuche mit verschiedenen thematisch gestalteten Rundgängen, bei denen die Besucher in die Welt der Wikinger eintauchen können – von den frühen Anfängen bis hin zur christianisierten Epoche, die von maritimen Abenteuern geprägt war.

Blicken Sie hinter die Fassade

Mit der Transformation wird das Museum von einem traditionellen Sammlungsmuseum in ein aktives Forschungsmuseum umgewandelt. Durch Sonderausstellungen, Werkstätten und interaktive Elemente soll es die Öffentlichkeit mit neuen Erkenntnissen, Perspektiven und Entdeckungen über die Wikingerzeit überraschen und herausfordern.

Als fester Bestandteil der Ausstellung entstehen sogenannte Einblickslabore, in denen Besucher durch Fenster beobachten können, wie Archäologen an den historischen Funden arbeiten. So bietet das Museum einen einzigartigen Blick hinter die Fassade und in die Verwaltung des norwegischen Kulturerbes.

AART web vikingtidsmuseet 14 AART web vikingtidsmuseet 8

Möchtest Du mehr erfahren?

  • Mads Nygaard
    Group partner / Arkitekt MAA
    Aarhus
    mny@aart.dk
    +45 26 79 84 86
  • Thomas Pedersen
    Associeret Partner / Projektchef VTM / Arkitekt MAA
    Oslo
    thp@aart.no
    +47 404 75 900