Musholm

Bewegt Menschen – unabhängig von einer Behinderung

Standort
Korsør, Dänemark
Kunde
Muskelsvindfonden
Größe
3.200 m²
Status
Errichtet im Jahr 2015
Wettbewerb
Gewinnerprojekt des Architekturwettbewerbs 2013
Architekt
AART architects
Ingenieur
D&N
MOE
Landschaftsarchitekt
BSAA UrbanLAB
Berater
Keingart
Bexcom
Fotograf
Jens Linde, Kirstine Mengel, Ivan Svendsen, Submarine
AART musholm2 47

Die Erweiterung von Musholm erfüllt den langjährigen Traum der Muskelsvindfonden, ein international führendes Ferien- und Sportzentrum für Menschen mit Behinderungen zu schaffen. Als das weltweit sozial inklusivste Gebäude ausgezeichnet und weltweit als ein Durchbruch in der barrierefreien Architektur hervorgehoben, hat die Erweiterung die Rolle der Muskelsvindfonden als zukunftsorientierte Behindertenorganisation weiter gestärkt.




Dieser fantastische Ort zeigt ganz deutlich, dass Gebäude durchaus schön sein können, auch wenn sie barrierefrei gestaltet sind. Man bekommt wirklich Lust, hier zu sein.
Mette Bock / Kulturministerin
AART Musholm Webcase 05 AART Musholm Webcase 06 AART Musholm Webcase 15

Breitet sich wie Kreise im Wasser aus

Musholm liegt an der schönen Küstenlinie des Großen Belts und ist als das weltweit sozial inklusivste Gebäude anerkannt. Um ein modernes und vollständig barrierefreies Ferienzentrum zu schaffen, basiert die Erweiterung auf einem einfachen Grundriss, bei dem die neue Mehrzweckhalle im Herzen des Ferienzentrums platziert ist, während die neuen Ferienwohnungen am Rand des Geländes liegen. Indem sich Leben und Aktivitäten wie Kreise im Wasser von der neuen Mehrzweckhalle bis zu den neuen Ferienwohnungen ausbreiten, entsteht ein robuster Rahmen für das Ferienzentrum, in dem der Blick über die Bucht und die Landschaft voll ausgeschöpft wird.

Auszeichnungen

2017

IOC/IAKS Award 2017

Ausgezeichnet als eines der besten Sportbauten der Welt bei der Verleihung der IOC/IAKS Awards in Köln.

2017

IPC/IAKS Distinction Award

Gelobt als eine der weltweit barrierefreisten Sportanlagen

2016

IAUD Award 2016

Ausgezeichnet als der weltweit sozial inklusivste Ort bei der Verleihung der IAUD Awards in Japan.

2015

Baugeprämierung der Gemeinde Slagelse 2015

Ausgezeichnet für die Verschönerung der bebauten Umwelt in der Gemeinde Slagelse.

110 Meter lange Aktivitätsrampe

Die Mehrzweckhalle ist als multifunktionelles Kraftzentrum konzipiert, in dem eine 110 Meter lange Aktivitätsrampe den Besucherinnen und Besuchern – unabhängig von einer Behinderung – die Möglichkeit bietet, sich körperlich zu betätigen. Diese Rampe führt mit Podesten und Erlebniszonen zu einem Plateau, auf dem Rollstuhlfahrende unter anderem eine Kletterwand ausprobieren oder die weltweit erste Seilbahn für Rollstuhlfahrende nutzen können. Auf diese Weise stärkt die Aktivitätsrampe die Geschichte von Musholm als einem Ort, der Grenzen überwindet und Menschen – unabhängig von einer Behinderung – dazu einlädt, zu spielen, zu erleben und neue Gemeinschaften zu bilden.

Hier bekommen die Kinder das Leben, das sie normalerweise nicht haben.
Mutter eines Kindes mit Muskelschwund

Spricht die Sinne an

Die Erweiterung von Musholm führt nicht nur den architektonischen Stil und die Qualität des Ferienzentrums fort, sondern setzt auch neue Maßstäbe für sozial nachhaltige Architektur, indem sie allen Besucherinnen und Besuchern – unabhängig von einer Behinderung – attraktive Urlaubserlebnisse ermöglicht. So definiert die Erweiterung neue Standards dafür, wie barrierefreie Lösungen in die Architektur integriert werden können, sodass sie zugleich die Sinne ansprechen und zu Aktivität und Gemeinschaft anregen.

AART Musholm Webcase 16 AART Musholm Webcase 14 AART Musholm Webcase 07

Möchtest Du mehr erfahren?

Anders Tyrrestrup
Stiftende partner / CINO / Arkitekt MAA / NORDMAK
Aarhus, Stockholm
aty@aart.dk
+45 25 32 32 78